Mein Name ist Sandra Katharina Trapmann. Vor über 18 Jahren habe ich MiG. gegründet und seitdem Kunden auf Agentur- und Unternehmensseite bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Produkte in den
Bereichen Verkaufsförderung, Event/Messe und klassische Werbung unterstützt. In dieser Zeit hatte ich die spannende Gelegenheit, namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zu betreuen.
Dazu zählten unter anderem die IT- und Technologiebranche, die Automobilindustrie, wissenschaftliche Studienprojekte, Direktwerbung (z.B. Print und Out-of-Home), die Kosmetik- und
Körperpflegeindustrie, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, das Verlagswesen, Modedesign sowie Einrichtungen des öffentlichen Dienstes.
Diese Vielfalt hat es mir ermöglicht, tiefe Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen zu gewinnen und vielseitige, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Ich biete individuelles Design für Unternehmen, Agenturen und Institutionen - von der ersten kreativen Idee über die präzise Layoutentwicklung bis hin zur kompletten Projektabwicklung. Dabei
erhalten Sie nicht nur hochwertiges, individuelles Artwork, sondern auch professionell aufbereitete, druckfertige Daten - für Ergebnisse, die überzeugen und einen nachhaltigen Eindruck
hinterlassen.
Mein Ziel ist es, alle Kommunikationskanäle in den kreativen Prozess zu integrieren, um ganzheitliche und wirkungsvolle Lösungen zu schaffen. So entstehen spannende Synergien zwischen Print,
Online und Film, die für ein konsistentes Markenerlebnis sorgen.
Inspiration, Konzentration und Achtsamkeit, um mich immer wieder auf neue Herausforderungen oder Ziele vorzubereiten, finde ich in Trainingseinheiten wie Faszientraining, Laufen, Meditation und
Yoga - oder meiner Leidenschaft für Fotografie auf Reisen in ferne Länder und Kulturen.
Gemeinsam stark seit 2011:
Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten wir als eingespieltes Team zusammen. Diese langjährige Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Projekte effizient und zeitnah umzusetzen. Unsere Erfahrung und
individuelle Abstimmung bieten Ihnen kreative Lösungen und professionelle Ergebnisse - zuverlässig, präzise und mit Liebe zum Detail.
Je nach Aufgabenstellung kann die Durchführung flexibel gestaltet werden – entweder in meinem Büro in Köln oder nach Absprache direkt bei Ihnen vor Ort.
Ich biete Expertise in folgenden Disziplinen:
Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kreativität und zielgerichteter Zusammenarbeit unterstütze ich Sie dabei, Projekte erfolgreich und effizient umzusetzen.
Seit 2018 integriere ich verstärkt das Thema Mindful Leadership mit einem agilen Mindset in meine tägliche Arbeit. Diese Kombination fördert nicht nur eine effektive und bewusste Führung, sondern stärkt auch die Resilienz und das Wohlbefinden meiner Klienten. Zusätzlich biete ich Einzel- und Gruppenkurse zu Faszien- und Achtsamkeitstraining in Unternehmen an, ebenso wie Fitnesskurse und Coachings zu den Themen Embodiment und Resilienztraining.
Das Interesse an mentaler Gesundheit begleitet mich seit vielen Jahren und ist zu einem festen Bestandteil meines Selbstmanagements geworden – es ist die Grundlage, um sowohl beruflich als auch persönlich nachhaltig und erfolgreich zu führen und zu wachsen.
Ich arbeite mit:
Mein Ziel ist es, achtsame Ansätze nachhaltig in verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen zu etablieren und erlebbar zu machen.
Eine Person mit dem Schwerpunkt Mindful Leadership ist eine Führungskraft, die Achtsamkeit (Mindfulness) in ihre Führungs- und Entscheidungsprozesse integriert. Sie legt großen Wert auf bewusstes Wahrnehmen und Reflektieren von Gedanken, Gefühlen und Handlungen, sowohl in sich selbst als auch in anderen. Diese Form der Führung betont emotionale Intelligenz, Empathie und eine achtsame Kommunikation, um ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu fördern.
Zu den Kernprinzipien von Mindful Leadership gehören:
Achtsamkeit: Die Führungskraft ist in der Lage, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, ohne von Stress oder Ablenkungen überwältigt zu werden. Sie fördert eine Kultur der Präsenz und Aufmerksamkeit.
Selbstreflexion: Die Führungskraft reflektiert regelmäßig ihr eigenes Verhalten und ihre Entscheidungen, um kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Empathie: Ein achtsamer Leader zeigt Verständnis für die Bedürfnisse und Perspektiven der Mitarbeitenden, fördert deren Wohlbefinden und schafft ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Ruhe und Gelassenheit: In herausfordernden Situationen bleibt die Führungskraft ruhig und trifft überlegte Entscheidungen, anstatt impulsiv oder reaktiv zu handeln.
Förderung von Resilienz: Mindful Leadership unterstützt die Entwicklung von Resilienz, sowohl auf individueller als auch auf organisatorischer Ebene, indem es einen gesunden Umgang mit Stress und Veränderung fördert.
Im Wesentlichen geht es bei Mindful Leadership darum, Führung auf eine Weise zu praktizieren, die sowohl das persönliche Wohl als auch das Wohl des Teams und der gesamten Organisation berücksichtigt. Es fördert eine Balance zwischen produktiver Leistung und emotionaler Gesundheit.